Swiss Canyon
Ultra Trail
100 Meilen
Swiss Canyon Ultra Trail 100 Meilen
Swiss Canyon
Ultra Trail
100 Meilen
Zu seinem 30-jährigen Jubiläum schreibt der Swiss Canyon Trail mit seinen brandneuen 100 Meilen Geschichte. Auf 166 Kilometern Länge wird diese außergewöhnliche Route Fans großer Herausforderungen zweifellos ein einzigartiges Abenteuer bieten.
Mit einem Gesamthöhenunterschied von 8.147 Metern löst die Route Respekt und Staunen aus. Jeder Kilometer hält seine Überraschungen bereit, zwischen steilen Anstiegen, technischen Abfahrten und Panorama-Kämmen. Im Herzen des Val de Travers und der nördlichen Waadtländer Region entdecken Läufer Orte von seltener Schönheit: die majestätischen Aiguilles de Baulmes, die faszinierenden Panoramen vom Chasseron, die malerische Atmosphäre von St-Croix und natürlich den mythischen Creux du Van .
Diese 100 Meilen sind mehr als ein Wettbewerb, sie sind eine Einladung, die Harmonie zwischen extremer Anstrengung und der Pracht der Schweizer Landschaften zu erkunden.
Hier schreibt jeder Läufer sein eigenes Kapitel, sei es beim Bewundern eines Sonnenaufgangs am Gipfel oder beim Finden ungeahnter Kraft auf den anspruchsvollsten Kilometern.

Entfernungsänderungsverfahren für 111K-Registrierte
Der Streckenwechsel steht dem Teilnehmer nur von 111 km auf 166 km zur Verfügung.
Für andere Kursänderungen senden Sie uns eine E-Mail an
info@swisscanyontrail.com

DATUM
OFFIZIELLE ENTFERNUNG
167,9 km
(eine Abweichung zu einer anderen Renndistanz ist nicht möglich)
HÖHEPUNKT
UNTERER PUNKT
NIVEAUUNTERSCHIED
ITRA-PUNKTE
ABFAHRT
FRIST
REGELN UND VORSCHRIFTEN
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
LIEFERUNGEN
Letzte 3 Beiträge, heiße Pasta.
Hinweis: Persönliche Erfrischungen sind an jedem offiziellen Posten bis zu 100 m danach möglich. Wildes Tanken = Disqualifikation.
KATEGORIEN
– Senior-Männer 1
– Senior-Männer 2
– Veteranen-Männer
– Elite-Damen
– Senior-Damen 1
– Senior-Damen 2
– Veteranen-Damen
LEBENSBASIS
RUNNERS’ HOME
ZEITPLAN DES RENNBÜROS
GERÄTESTEUERUNG
KOSTENLOSE PASTA-PARTY
OBLIGATORISCHE AUSRÜSTUNG
- Ausweis
- Öko-Tasse
- Mindestwasservorrat ein Liter
- 2 Stirnlampen in gutem Zustand mit Batterien oder Ersatzbatterien für jede Lampe
- Handy
- GPS-Gerät, Uhr mit GPX-Track heruntergeladen 166K offiziell
- Decke
- Sicherheitspfeife
- Wasserdichte und wasserdichte Jacke mit einer Wassersäule von mindestens 10.000 mm. Gore-Tex, Dry Q und andere patentierte Membranen. Eine einfache Windjacke reicht nicht aus, Erwachsenengröße.
- Ein langärmeliges Kleidungsstück
- Lange technische Hosen/Windjacken oder Leggings
- Trail-Rucksack, Fassungsvermögen je nach Material.
- 1 x Klebegummiband zum Anfertigen einer Bandage oder Umreifung
- Nahrungsreserve
- Stöcke erlaubt. Der Läufer, der sich mit Stöcken ausrüstet, startet und muss das Rennen damit beenden.