Swiss Canyon
Ultra Trail
100 Meilen

Swiss Canyon Ultra Trail 100 Meilen

Swiss Canyon
Ultra Trail
100 Meilen

Zu seinem 30-jährigen Jubiläum schreibt der Swiss Canyon Trail mit seinen brandneuen 100 Meilen Geschichte. Auf 166 Kilometern Länge wird diese außergewöhnliche Route Fans großer Herausforderungen zweifellos ein einzigartiges Abenteuer bieten.

Mit einem Gesamthöhenunterschied von 8.147 Metern löst die Route Respekt und Staunen aus. Jeder Kilometer hält seine Überraschungen bereit, zwischen steilen Anstiegen, technischen Abfahrten und Panorama-Kämmen. Im Herzen des Val de Travers und der nördlichen Waadtländer Region entdecken Läufer Orte von seltener Schönheit: die majestätischen Aiguilles de Baulmes, die faszinierenden Panoramen vom Chasseron, die malerische Atmosphäre von St-Croix und natürlich den mythischen Creux du Van .

Diese 100 Meilen sind mehr als ein Wettbewerb, sie sind eine Einladung, die Harmonie zwischen extremer Anstrengung und der Pracht der Schweizer Landschaften zu erkunden.

Hier schreibt jeder Läufer sein eigenes Kapitel, sei es beim Bewundern eines Sonnenaufgangs am Gipfel oder beim Finden ungeahnter Kraft auf den anspruchsvollsten Kilometern.

Streckenprofil 166K Swiss Canyon Trail 2025

Entfernungsänderungsverfahren für 111K-Registrierte

Der Streckenwechsel steht dem Teilnehmer nur von 111 km auf 166 km zur Verfügung.

Für andere Kursänderungen senden Sie uns eine E-Mail an
  info@swisscanyontrail.com

Zur Erinnerung: Alle Registranten haben ab der erhaltenen Registrierungsbestätigungs-E-Mail Zugriff auf ihren Bereich.

DATUM

6. Juni 2025

OFFIZIELLE ENTFERNUNG

167,9 km
(eine Abweichung zu einer anderen Renndistanz ist nicht möglich)

HÖHEPUNKT

1.606 m (Chasseron)

UNTERER PUNKT

473 m (Boudry)

NIVEAUUNTERSCHIED

8.189 m

ITRA-PUNKTE

6

ABFAHRT

Freitag 14:00 Uhr

FRIST

44 Stunden

REGELN UND VORSCHRIFTEN

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Mindestalter: 18 Jahre. Jede Person, ob Mann oder Frau, entsprechend den offiziellen Kategorien des SWISS CANYON TRAIL, die eine Lizenz für den 166K hat oder nicht, muss zwei Rennen von mindestens 80 km absolviert haben, und zwar zwischen dem 15. 2022 und 15. April 2025 oder 100 km zwischen 1. Januar 2024 und 15. April 2025.

LIEFERUNGEN

13 offizielle Stationen mit isotonischer Flüssigkeit, stillem Wasser, Mineralwasser, Cola, Rivella, Sirup (Minze und Zitrone), Schokolade, Bauer, Aprikosen, Bananen, Orangen, Äpfel, Brühe, Käse, Trockenfleisch, Wurst, Tuc, Chips, Mischungen Nüsse.
Letzte 3 Beiträge, heiße Pasta.

Hinweis: Persönliche Erfrischungen sind an jedem offiziellen Posten bis zu 100 m danach möglich. Wildes Tanken = Disqualifikation.

KATEGORIEN

– Elite-Männer
– Senior-Männer 1
– Senior-Männer 2
– Veteranen-Männer
– Elite-Damen
– Senior-Damen 1
– Senior-Damen 2
– Veteranen-Damen

LEBENSBASIS

Möglichkeit, eine Tasche abzugeben, die zur Rettungsstation Noirvaux transportiert wird (km 75). Die Taschen können dann jederzeit bis Sonntag 8 Uhr im Rennbüro im EspaceVal abgeholt werden. Rückgabe der Läufertaschen am Samstag um 13:30, 17:00, 19:30 und 22:30 Uhr.

RUNNERS’ HOME

Das Rennbüro, Umkleideräume, Duschen und Massagen befinden sich im EspaceVal in Couvet.

ZEITPLAN DES RENNBÜROS

Freitag: 11:00 – 14:00 Uhr

GERÄTESTEUERUNG

Vor Startnummernabholung und individueller Anwesenheit mit Ausweispflicht. Freitag von 11:00 – 13:30 Uhr

KOSTENLOSE PASTA-PARTY

Jeder Läufer erhält einen Gutschein für die Pasta-Party nach dem Rennen im EspaceVal.

OBLIGATORISCHE AUSRÜSTUNG

  • Ausweis
  • Öko-Tasse
  • Mindestwasservorrat ein Liter
  • 2 Stirnlampen in gutem Zustand mit Batterien oder Ersatzbatterien für jede Lampe
  • Handy
  • GPS-Gerät, Uhr mit GPX-Track heruntergeladen 166K offiziell
  • Decke
  • Sicherheitspfeife
  • Wasserdichte und wasserdichte Jacke mit einer Wassersäule von mindestens 10.000 mm. Gore-Tex, Dry Q und andere patentierte Membranen. Eine einfache Windjacke reicht nicht aus, Erwachsenengröße.
  • Ein langärmeliges Kleidungsstück
  • Lange technische Hosen/Windjacken oder Leggings
  • Trail-Rucksack, Fassungsvermögen je nach Material.
  • 1 x Klebegummiband zum Anfertigen einer Bandage oder Umreifung
  • Nahrungsreserve
  • Stöcke erlaubt. Der Läufer, der sich mit Stöcken ausrüstet, startet und muss das Rennen damit beenden.

Tauchzeit: 166 K

Tauchzeit: 166 K

Laden Sie das 111K-Datenblatt herunter

Laden Sie das Blatt als PDF herunter

Laden Sie die „gpx“-Datei herunter

Für Schulungszwecke gedacht

Reise in SuisseMobile

Greifen Sie auf SuisseMobile zu

Die Distanz des Swiss Canyon Ultra Trail 166K ist etwas... lang?

Alle Informationen zu den Strecken 111K, 81K, 51K, 31K und 16K finden Sie unter diesen Links.

ICH PASSE

IN AKTION

Zurück nach oben